Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Das Rezept für Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan ist eine köstliche und gesunde Beilage, die jeden Esstisch aufwertet. Diese aromatische Kombination von geröstetem Rosenkohl, herzhaftem Knoblauch und einer Prise Parmesan sorgt für einen tollen Geschmack und lässt sich einfach zubereiten. Perfekt für festliche Anlässe oder als tägliche Gemüsebeilage, die auch Gemüsemuffel begeistert. Ideal für eine ausgewogene Ernährung und eine tolle Ergänzung zu jeder Mahlzeit!

Nadine Vogt

Erstellt von

Nadine Vogt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T13:39:26.398Z

Ein gesundes Gemüsegericht

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Mit seinem hohen Gehalt an Ballaststoffen unterstützt er die Verdauung und fördert ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. In Kombination mit knusprigem Knoblauch und aromatischem Parmesan verwandelt sich dieser gesunde Gemüseklassiker in ein Geschmackserlebnis, das selbst große Gemüseenthusiasten begeistert.

Diese Beilage eignet sich ideal für verschiedene Anlässe. Ob zu festlichen Feiern oder als tägliches Gemüsebeilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, der Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch. Er lässt sich einfach vorbereiten und ist in nur wenig Zeit fertig. Die Zubereitung im Ofen sorgt für eine köstliche Röstaromen, die das Gericht noch schmackhafter machen.

Tipps zur Zubereitung

Um den besten Geschmack aus dem Rosenkohl herauszuholen, solltest du ihn frische kaufen und auf die Farbe und Festigkeit achten. Achte darauf, dass die Röschen leuchtend grün und fest sind. Vor der Zubereitung entfernen die äußeren Blätter und schneide die Enden leicht ab. Das sorgt dafür, dass die Röschen gleichmäßig garen und gleichmäßig schöne Röstaromen entwickeln.

Die Garzeit kann je nach Vorliebe angepasst werden. Wenn du deinen Rosenkohl lieber etwas bissfester magst, kannst du ihn kürzer rösten. Für ein intensiveres Aroma lässt du ihn etwas länger im Ofen. Den Knoblauch solltest du nicht zu früh hinzufügen, da er sonst verbrennt und bitter wird. Das richtige Timing ist entscheidend für den perfekten Geschmack!

Variationen des Rezepts

Obwohl das Rezept für Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan bereits köstlich ist, kannst du ganz einfach Variationen hinzufügen, um es noch interessanter zu gestalten. Probiere doch einmal einige gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzuzufügen, um dem Gericht zusätzlich Crunch und Geschmack zu verleihen. Du kannst auch andere Käsesorten wie Pecorino oder Feta ausprobieren, um verschiedene Aromen zu entdecken.

Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du auch Speck oder Pancetta anbraten und zusammen mit dem Rosenkohl rösten. Das fügt eine herzhafte und salzige Note hinzu, die perfekt mit dem Gemüse harmoniert. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Chili, um deinem Gericht einen individuellen Touch zu geben und den perfekten Geschmack für deinen Gaumen zu finden.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan

  • 500 g Rosenkohl
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Die Enden leicht abschneiden.

Knoblauch vorbereiten

Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.

Rosenkohl rösten

Den Rosenkohl in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten rösten, bis er goldbraun ist.

Knoblauch hinzufügen

Nach etwa 15 Minuten den Knoblauch über den Rosenkohl streuen und weitere 5-10 Minuten rösten.

Parmesan hinzufügen

Den geriebenen Parmesan über den heißen Rosenkohl streuen und kurz im Ofen schmelzen lassen.

Servieren

Den Rosenkohl warm servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan garnieren.

Nährwerte und Gesundheit

Rosenkohl gilt als wahres Superfood und bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Er ist kalorienarm und gleichzeitig nährstoffreich. Diese kleinen Röschen sind vollgepackt mit Vitamin C, K und Folsäure, die für ein starkes Immunsystem und eine gute Knochengesundheit sorgen. Durch den hohen Gehalt an Antioxidantien tragen sie dazu bei, das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Zudem enthält Rosenkohl einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die wichtig für die Verdauung sind. Die regelmäßige Aufnahme von Ballaststoffen unterstützt die Darmgesundheit und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Somit kann dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch hilfreich beim Erreichen deiner Gesundheitsziele sein.

Perfekte Beilagenideen

Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan ist eine vielseitige Beilage, die sich hervorragend mit vielen Hauptgerichten kombinieren lässt. Diese aromatische Kombination passt hervorragend zu gebratenem Hähnchen, Lamm oder Rindersteaks. Das Gemüse ergänzt sich wunderbar mit den reichhaltigen Aromen der Fleischgerichte und sorgt für einen schönen Farbkontrast auf dem Teller.

Für eine vegetarische Option kannst du dazu Quinoa oder einen cremigen Risotto servieren. Dies verleiht der Mahlzeit nicht nur eine tolle Konsistenz, sondern macht sie auch noch nahrhafter. Eine Mischung aus verschiedenen Beilagen, einschließlich frischer Salate, ergänzt die Aromen des Rosenkohls und bietet eine ausgewogene und köstliche Mahlzeit für jeden Anlass.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, gefrorener Rosenkohl kann ebenfalls verwendet werden, achte jedoch darauf, ihn vorher gut abzutropfen.

→ Wie lange hält sich der Rosenkohl?

Zubereiteter Rosenkohl kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan

Das Rezept für Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan ist eine köstliche und gesunde Beilage, die jeden Esstisch aufwertet. Diese aromatische Kombination von geröstetem Rosenkohl, herzhaftem Knoblauch und einer Prise Parmesan sorgt für einen tollen Geschmack und lässt sich einfach zubereiten. Perfekt für festliche Anlässe oder als tägliche Gemüsebeilage, die auch Gemüsemuffel begeistert. Ideal für eine ausgewogene Ernährung und eine tolle Ergänzung zu jeder Mahlzeit!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nadine Vogt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 3-4 Knoblauchzehen
  3. 50 g Parmesan (gerieben)
  4. 2 EL Olivenöl
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Die Enden leicht abschneiden.

Schritt 02

Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.

Schritt 03

Den Rosenkohl in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten rösten, bis er goldbraun ist.

Schritt 04

Nach etwa 15 Minuten den Knoblauch über den Rosenkohl streuen und weitere 5-10 Minuten rösten.

Schritt 05

Den geriebenen Parmesan über den heißen Rosenkohl streuen und kurz im Ofen schmelzen lassen.

Schritt 06

Den Rosenkohl warm servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Portion
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 6 g