Nussfreie Mürbeteigkekse
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Diese nussfreien Mürbeteigkekse sind die perfekte süße Versuchung für alle, die Delikatessen ohne Nüsse lieben. Mit einer zarten, krümeligen Textur und einem köstlichen Vanillegeschmack eignen sie sich hervorragend für jeden Anlass – sei es ein gemütlicher Nachmittagskaffee oder das nächste Fest. Dieses einfache Rezept lässt sich leicht variieren und ist ideal für Allergiker und Kinder. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen ganz ohne Nüsse!
Die Idee zu diesen nussfreien Mürbeteigkeksen entstand aus der Notwendigkeit, ein Rezept zu finden, das sowohl köstlich als auch allergiefreundlich ist. Ihre zarte Konsistenz und der Geschmack von Vanille machen sie zu einem Hit für Groß und Klein.
Die Vielfalt der Mürbeteigkekse
Mürbeteigkekse gehören zu den klassischsten Gebäcken in der deutschen Konditorei. Sie sind nicht nur für ihre zarte, krümelige Konsistenz bekannt, sondern auch für ihre Vielseitigkeit. Dürfen wir Ihnen verraten, dass diese nussfreien Varianten ebenso lecker sind? Ob zu einer Tasse Tee oder bei festlichen Anlässen, diese Kekse sind stets ein Highlight.
Die Basis für Mürbeteig bildet eine einfache Verbindung aus Mehl, Butter und Zucker. Diese Kombination lässt sich beliebig verfeinern: Fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Kakao hinzu, um die Kekse noch interessanter zu machen. So erhalten Sie im Handumdrehen köstliche Variationen, die der gesamten Familie schmecken werden.
Ein weiterer großer Vorteil dieser Kekse ist ihre Lagerfähigkeit. Richtig aufbewahrt in einer Keksdose bleiben sie mehrere Wochen frisch und saftig. Ideal also, um immer einen Vorrat für unerwartete Gäste oder plötzliche Gelüste zu haben.
Kekse für Allergiker und Kinder
Diese nussfreien Mürbeteigkekse sind besonders für Allergiker geeignet, da sie ohne Nüsse auskommen. Viele Menschen leiden unter Lebensmittelunverträglichkeiten, wobei Nüsse eine häufige Allergie darstellen. Mit diesem Rezept können Sie Ihre Lieben bedenkenlos verwöhnen, ohne Kompromisse beim Geschmack eingehen zu müssen.
Auch für Kinder sind diese Kekse eine ideale Wahl. Die einfachen Zutaten sind nicht nur gesund, sondern zudem leicht verdaulich. Ihre zarte Konsistenz lädt Kinder ein, sie selbst auszuprobieren. Lassen Sie die Kleinen beim Ausstechen helfen; das fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das gemeinsame Erlebnis in der Küche.
Darüber hinaus können Sie die Kekse dekorieren, um sie noch ansprechender zu machen. Verwenden Sie zum Beispiel Puderzucker oder Schokolade, um die Kekse zu verzieren. So wird jede Backaktion zum aufregenden Ereignis, das spielerisch die Geschicklichkeit der Kinder fördert.
Der perfekte Genuss
Die selbstgemachten Mürbeteigkekse bestechen durch ihren aromatischen Vanillegeschmack. Diese unaufdringliche Süße harmoniert hervorragend mit dem zarten Schmelz des Teigs und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Genießen Sie die Kekse am besten frisch aus dem Ofen, während sie noch leicht warm sind, oder lassen Sie sie auf einem hübschen Teller zur Geltung kommen.
Servieren Sie die Kekse nicht nur bei besonderen Anlässen, sondern auch im alltäglichen Leben. Ein Teller dieser köstlichen Kreationen beim Nachmittagskaffee verwandelt selbst den gewöhnlichsten Tag in etwas Besonderes. Vergessen Sie nicht, die Kekse entsprechend zu präsentieren – mit ein paar frischen Beeren und einer schönen Tasse Tee wird das Ganze zum Festmahl.
Probieren Sie auch verschiedene Kombinationen aus! Mischen Sie eine Prise Zimt oder fügen Sie Dominosteine hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, und kreieren Sie die perfekten Kekse ganz nach Ihrem Geschmack.
Zutaten
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Butter in einer Schüssel mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Kekse für etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische und die Aromen der Kekse möglichst lange zu erhalten, lagern Sie sie in einer luftdichten Keksdose. Eine kühle, trockene Umgebung ist ideal, um die Zutaten optimal zu schützen. So bleiben die Kekse bis zu zwei Wochen genießbar.
Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter. So können Sie die frischen Kekse jederzeit bei Bedarf auftauen und genießen.
Variationen des Rezepts
Machen Sie die Kekse noch aufregender, indem Sie verschiedene Aromen hinzufügen. Probieren Sie probieren Sie einmal Zitrone oder Orange für eine frische Note, die hervorragend mit Vanille harmoniert. Ob als eher fruchtige oder auch leicht würzige Variante, diese Anpassungen bringen neue Inspiration in die Küche.
Eine weitere Möglichkeit sind bunte Streusel oder Schokoladenspäne, die in den Teig eingearbeitet werden. Das sorgt nicht nur für Spaß beim Backen, sondern auch für einen optischen Genuss. Die Kekse werden so zu einem echten Hingucker – perfekt für Kindergeburtstage oder Festlichkeiten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse vegan machen?
Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch einen Apfelmus oder ein entsprechendes Ei-Ersatzprodukt ersetzen.
Nussfreie Mürbeteigkekse
Diese nussfreien Mürbeteigkekse sind die perfekte süße Versuchung für alle, die Delikatessen ohne Nüsse lieben. Mit einer zarten, krümeligen Textur und einem köstlichen Vanillegeschmack eignen sie sich hervorragend für jeden Anlass – sei es ein gemütlicher Nachmittagskaffee oder das nächste Fest. Dieses einfache Rezept lässt sich leicht variieren und ist ideal für Allergiker und Kinder. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen ganz ohne Nüsse!
Erstellt von: Nadine Vogt
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Kekse
Das brauchen Sie
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter in einer Schüssel mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Kekse für etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 50