Omas Käsekuchen mit Streuseln vom Blech
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Omas Käsekuchen mit Streuseln vom Blech, das jedem Gaumen schmeichelt. Diese saftige Kombination aus feiner Quarkfüllung und knusprigen Streuseln ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Kaffeetafel oder als ein süßer Snack zwischendurch. Die harmonische Balance zwischen der cremigen Käsekuchenfüllung und den leckeren Streuseln macht dieses Rezept zum neuen Familienfavoriten.
Omas Käsekuchen mit Streuseln ist ein Rezept, das Generationen verbindet. Er wird oft bei Familienfeiern serviert und bringt jeden zum Schwelgen in Erinnerungen an vergangene Zeiten. Die Kombination aus Quark und Streuseln ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Augenschmaus auf jeder Kaffeetafel.
Die perfekte Kombination von Aromen
Omas Käsekuchen mit Streuseln vom Blech vereint die cremige Textur einer Quarkfüllung mit dem knusprigen Genuss von Streuseln. Diese Verbindung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Der feine Vanillegeschmack in der Füllung harmoniert perfekt mit den zimtigen Aromen der Streusel und kreiert ein rundes Geschmackserlebnis.
Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Küchenutensilien. Dank der hilfreichen Anleitung kann jeder, vom Anfänger bis zum erfahrenen Bäcker, diesen Käsekuchen mühelos nachbacken. Das erfreuliche Ergebnis ist ein saftiger Kuchen, der sich ideal für Feierlichkeiten oder als süßer Snack eignet.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Ob für den Kaffeeklatsch mit Freunden, eine Familienfeier oder einfach als süßer Leckerbissen zwischendurch: Omas Käsekuchen ist die perfekte Wahl. Der Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten und kann auch einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne an Geschmack zu verlieren. So können Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand haben.
Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein Rezept, das Erinnerungen weckt und liebevolle Gedanken an die eigene Kindheit hervorruft. Dieser Käsekuchen ist mehr als nur ein Dessert – er ist ein Stück Tradition und Heimat, das bei jeder Gelegenheit geteilt werden kann.
Variationen und Tipps
Für eine besondere Note können Sie verschiedene Früchte, wie Äpfel oder Beeren, in die Quarkfüllung einarbeiten. Diese fruchtigen Komponenten bringen eine zusätzliche Frische in das Rezept und machen es noch spannender. Außerdem können Sie die Zimtmenge in den Streuseln nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen oder sogar andere Gewürze wie Muskatnuss hinzufügen.
Ein weiterer Tipp ist, beim Backen darauf zu achten, dass der Ofen gleichmäßig heiß ist. Verwenden Sie ein Ofenthermometer, um die Temperatur genau zu überprüfen. So stellen Sie sicher, dass die Streusel wunderbar goldbraun und knusprig werden und die Füllung perfekt durchgebacken ist.
Zutaten
Zutaten
Für den Käsekuchen
- 500 g Quark
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 TL Zimt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vorbereitet und abgemessen werden, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Käsekuchenfüllung zubereiten
Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel gut vermischen. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren.
Teig in die Form geben
Den Teig in eine gefettete Blechform geben und gleichmäßig verteilen.
Streusel vorbereiten
Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt in einer Schüssel vermengen, bis krümelige Streusel entstehen.
Streusel auf dem Teig verteilen
Die Streusel gleichmäßig auf der Käsekuchenfüllung verteilen.
Backen
Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird.
Genießen Sie Ihren köstlichen Käsekuchen mit Streuseln!
Serviervorschläge
Omas Käsekuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, serviert mit einer leichten Sahnehaube oder einem Klecks Joghurt. Für eine fruchtige Beilage empfehlen sich Kompotte oder Marmelade, die die süße des Kuchens wunderbar ergänzen. Auch eine Portion Eiscreme als Beilage sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis und eine erfrischende Abwechslung.
Zusätzlich können Sie den Käsekuchen mit frischen Früchten dekorieren, bevor Sie ihn servieren. Ein paar Beeren oder ein dekorativer Minzblatt geben nicht nur einen visuelle Akzent, sondern erweitern auch die Geschmacksvielfalt.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack von Omas Käsekuchen zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt der Kuchen bis zu einer Woche haltbar. Vor dem Servieren können Sie ihn anwärmen, um die Aromen wieder zu intensivieren und die Streusel etwas knuspriger zu machen.
Wenn Sie den Käsekuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie ihn dazu in Portionen und wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter lagern. So bleibt er bis zu drei Monate genießbar und steht jederzeit bereit, wenn sich Besuch ankündigt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, der Käsekuchen lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie ihn vorher vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn gut ein.
→ Wie lange ist der Käsekuchen haltbar?
Im Kühlschrank ist der Käsekuchen etwa 3-4 Tage haltbar.
Omas Käsekuchen mit Streuseln vom Blech
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Omas Käsekuchen mit Streuseln vom Blech, das jedem Gaumen schmeichelt. Diese saftige Kombination aus feiner Quarkfüllung und knusprigen Streuseln ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Kaffeetafel oder als ein süßer Snack zwischendurch. Die harmonische Balance zwischen der cremigen Käsekuchenfüllung und den leckeren Streuseln macht dieses Rezept zum neuen Familienfavoriten.
Erstellt von: Nadine Vogt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12.0
Das brauchen Sie
Für den Käsekuchen
- 500 g Quark
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel gut vermischen. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren.
Den Teig in eine gefettete Blechform geben und gleichmäßig verteilen.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt in einer Schüssel vermengen, bis krümelige Streusel entstehen.
Die Streusel gleichmäßig auf der Käsekuchenfüllung verteilen.
Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 6 g