Weiche und zähe Schokoladenkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die perfekte Kombination aus weicher, zäher Textur und reichhaltigem Schokoladengeschmack mit diesem köstlichen Rezept für weiche und zähe Schokoladenkekse. Diese Kekse sind die ideale Nascherei für jeden Anlass und werden Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Mit zart schmelzenden Schokoladenstückchen in jedem Bissen sind sie das perfekte Leckerli für Schokoladenliebhaber. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – ein absolutes Muss für Ihre Keks-Bäckerei!
Die Geheimnisse der perfekten Schokoladenkekse
Die perfekte Textur von Schokoladenkeksen hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Qualität der Zutaten und der Zubereitungstechnik. Verwenden Sie hochwertige Schokolade, um den Geschmack zu intensivieren. Die Mischung aus braunem und weißem Zucker sorgt für die ideale Süße und Feuchtigkeit, während die weiche Butter eine zarte Konsistenz vermittelt. Es ist wichtig, die Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, damit sich alles optimal verbindet.
Achten Sie darauf, die Butter und die Zuckermischung gut zu schaumig zu schlagen, damit die Kekse eine luftige Struktur erhalten. Die Zugabe von frischem Ei und Vanilleextrakt verleiht den Keksen nicht nur Geschmeidigkeit, sondern auch ein verführerisches Aroma. Diese wichtigen Schritte tragen entscheidend zum Gelingen Ihrer Kekse bei und machen sie unwiderstehlich.
Zuletzt sollten Sie beim Backen darauf achten, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten am Rand leicht goldbraun sein, während sie in der Mitte noch weich bleiben. Dies gibt den Keksen die charakteristische zähe Textur, für die sie so beliebt sind.
Variationen des Rezeptes
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dieses Rezept für Schokoladenkekse abzuwandeln und anzupassen. Eine beliebte Variante ist die Verwendung von Nüssen wie Walnüssen oder Pekannüssen, die zusätzlich einen knusprigen Biss und einen nussigen Geschmack hinzufügen. Einfach die gewünschten Nüsse grob hacken und zusammen mit den Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten.
Eine weitere Idee für Schokoladenliebhaber ist die Kombination von verschiedenen Schokoladensorten. Mischen Sie Zartbitter-, Vollmilch- und weiße Schokoladenstückchen für ein noch schokoladigeres Erlebnis. Sie können auch ein paar Prisen Meersalz über die Kekse streuen, kurz bevor Sie sie in den Ofen schieben. Das Salz verstärkt den schokoladigen Geschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast.
Für eine saisonale Note können Sie zusätzlich Aromen wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen oder die Kekse mit getrockneten Früchten wie Cranberries oder Kirschen anreichern. So lassen sich die Kekse das ganze Jahr über variieren und an verschiedene Geschmäcker anpassen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die frisch gebackenen Schokoladenkekse bestmöglich aufzubewahren, lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen. Bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter auf, um ihre zähe Textur und den köstlichen Geschmack zu bewahren. So bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch und lecker.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Kekse besonders lange halten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können die Kekse dann für bis zu drei Monate einfrieren. Zum Genuss einfach die gewünschte Anzahl Kekse entnehmen und kurz bei Raumtemperatur auftauen lassen oder im Ofen leicht erwärmen.
Beachten Sie, dass die Kekse nach dem Backen etwas an Geschmack gewinnen können, wenn sie ein oder zwei Tage ruhen. Daher ist es eine gute Idee, eine größere Menge zu backen, um den vollen Genuss über einen längeren Zeitraum zu haben.
Zutaten
Zutaten
Für die Kekse:
- 125 g Butter, weich
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 150 g Schokoladenstückchen
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Schlagen Sie die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker cremig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie alles gut.
Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese Mischung langsam zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
Schokoladenstückchen hinzufügen
Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu und mischen Sie alles gut, bis die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Kekse backen
Formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Keksen. Backen Sie die Kekse ca. 10 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Lassen Sie die Kekse auf dem Blech für ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sind meine Kekse nicht so zäh geworden? Es könnte sein, dass die Kekse zu lange gebacken wurden. Achten Sie darauf, die Backzeit im Auge zu behalten, da jeder Ofen unterschiedlich heizt. Auch die Menge an Butter und Zucker hat einen Einfluss auf die Zähigkeit der Kekse.
Kann ich glutenfreies Mehl verwenden? Ja, Sie können glutenfreies Mehl benutzen, um eine glutenfreie Variante der Kekse herzustellen. Achten Sie darauf, ein 1:1-Glutenmehl zu verwenden, das speziell für Backrezepte entwickelt wurde, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Der ideale Begleiter
Diese weichen und zähen Schokoladenkekse sind die perfekte Ergänzung zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Der reichhaltige Geschmack der Schokolade harmoniert wunderbar mit den Aromen von Kaffee, während eine Tasse Milch den köstlichen Genuss perfekt macht, vor allem für Kinder und Schokoladenliebhaber.
Sie können die Kekse auch als Dessert nach einem festlichen Abendessen servieren. Angerichtet auf einem schönen Teller oder in einer Anrichteschale, sind sie nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optisches Highlight. Zum Krönen des Desserts reichen Sie eine heiße Schokoladensauce oder einen Klacks Sahne dazu.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, Sie können die Kekse gut in einem luftdichten Behälter einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.
Weiche und zähe Schokoladenkekse
Genießen Sie die perfekte Kombination aus weicher, zäher Textur und reichhaltigem Schokoladengeschmack mit diesem köstlichen Rezept für weiche und zähe Schokoladenkekse. Diese Kekse sind die ideale Nascherei für jeden Anlass und werden Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Mit zart schmelzenden Schokoladenstückchen in jedem Bissen sind sie das perfekte Leckerli für Schokoladenliebhaber. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – ein absolutes Muss für Ihre Keks-Bäckerei!
Erstellt von: Nadine Vogt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Das brauchen Sie
Für die Kekse:
- 125 g Butter, weich
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 150 g Schokoladenstückchen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Schlagen Sie die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker cremig. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie alles gut.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese Mischung langsam zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu und mischen Sie alles gut, bis die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Keksen. Backen Sie die Kekse ca. 10 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun sind.
Lassen Sie die Kekse auf dem Blech für ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g