Schmandplätzchen mit Zimt
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstlichen Schmandplätzchen mit Zimt, die bei jedem Biss für Freude sorgen. Diese knusprigen Leckerbissen vereinen die cremige Textur von Schmand mit dem warmen Aroma von Zimt und bieten eine perfekte Balance aus Süße und Würze. Ideal als Snack für zwischendurch oder als süße Ergänzung zu Ihrem Kaffee oder Tee, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und ein absoluter Genuss für die ganze Familie.
Die perfekte Verbindung von Geschmack und Textur
Die Schmandplätzchen mit Zimt sind ein wahrer Genuss für alle, die die Kombination aus einer cremigen, weichen Textur und einem süß-würzigen Aroma lieben. Die Hauptzutat, Schmand, verleiht den Plätzchen nicht nur einen intensiven, vollmundigen Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass sie beim Essen zart und saftig bleiben. Die Verwendung von frischem Zimt gibt diesen Köstlichkeiten eine zusätzliche Geschmackstiefe und ein unwiderstehliches Aroma.
Ideal für jede Gelegenheit, ob im Büro, bei Familienfeiern oder einfach nur zum Kaffee oder Tee am Nachmittag, bieten diese Plätzchen eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Keksen. Die einfache Zubereitung macht sie ebenso beliebt bei Hobbybäckern wie bei Profis. Sie sind perfekt für Backanfänger, da die Zutaten leicht erhältlich und die Schritte einfach nachvollziehbar sind.
Tipps zur Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen. Dadurch verbinden sich die Zutaten besser und der Teig wird gleichmäßiger. Achten Sie darauf, das Backpulver gut mit dem Mehl zu vermischen, bevor Sie es zum Teig hinzufügen. Dies sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig aufgehen und eine leichte, luftige Konsistenz erhalten.
Beim Ausstechen der Plätzchen können Sie kreativ werden. Verwenden Sie unterschiedliche Ausstechformen, um eine Vielzahl von Formen zu kreieren. Das sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern bringt auch Freude beim Dekorieren. Überlegen Sie, ob Sie zusätzlich Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen möchten, um eine ganz persönliche Note in Ihr Rezept zu bringen.
Die beste Aufbewahrung
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Schmandplätzchen zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die abgekühlten Plätzchen in einer luftdichten Keksdose auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch und knusprig. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Möglichkeit. Legen Sie die Plätzchen in einen Gefrierbeutel und beschriften Sie ihn mit dem Datum, um die Übersichtlichkeit zu behalten.
Wenn Sie die gefrorenen Plätzchen genießen möchten, lassen Sie sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen. Sie können sie auch für ein paar Minuten in den Ofen geben, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. So genießen Sie jederzeit frisch gebackene, zarte Schmandplätzchen, die die Herzen Ihrer Liebsten erobern werden.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Schmandplätzchen mit Zimt
- 250 g Schmand
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel Schmand, Zucker, Vanillezucker, Ei und Zimt gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Noch warm mit Zimt und Zucker bestreuen.
Variationen der Schmandplätzchen
Die Grundrezeptur für Schmandplätzchen lässt sich hervorragend variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Plätzchen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Frische Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren können ebenfalls eine köstliche Ergänzung sein, die die Süße und das Aroma intensivieren.
Für Schokoladenliebhaber empfehlen wir, Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig zu integrieren. Dies ergibt eine schokoladige Variante der klassischen Schmandplätzchen, die einfach unwiderstehlich ist. Entdecken Sie die Vielfalt und gestalten Sie die Plätzchen ganz nach Ihrem Geschmack!
Anlässe für die Schmandplätzchen
Die Schmandplätzchen eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob zu Feiertagen, Kindergeburtstagen oder einfach nur bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen – sie sind immer ein Genuss. Sie lassen sich auch perfekt als Mitbringsel zu Einladungen oder als Geschenk verpackt in einer hübschen Dose verschenken.
Besonders in der Winterzeit passen die Schmandplätzchen ideal zu einer Tasse Glühwein oder einem heißen Punsch. Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch Gemütlichkeit in jede gesellige Runde. Lassen Sie sich inspirieren und backen Sie diese Leckereien für Ihre nächsten Veranstaltungen!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, diese Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Schmandplätzchen mit Zimt
Entdecken Sie die köstlichen Schmandplätzchen mit Zimt, die bei jedem Biss für Freude sorgen. Diese knusprigen Leckerbissen vereinen die cremige Textur von Schmand mit dem warmen Aroma von Zimt und bieten eine perfekte Balance aus Süße und Würze. Ideal als Snack für zwischendurch oder als süße Ergänzung zu Ihrem Kaffee oder Tee, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und ein absoluter Genuss für die ganze Familie.
Erstellt von: Nadine Vogt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für Schmandplätzchen mit Zimt
- 250 g Schmand
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel Schmand, Zucker, Vanillezucker, Ei und Zimt gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Noch warm mit Zimt und Zucker bestreuen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen