Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie die Aromen Indiens mit diesem köstlichen Rezept für Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry. Dieses herzhaft-cremige Gericht vereint zarte Süßkartoffeln und proteinreiche Kichererbsen, die in einer aromatischen Currysoße aus Kokosmilch, Tomaten und einer harmonischen Gewürzmischung köcheln. Perfekt für ein vegetarisches Dinner oder Meal Prep, ist dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend. Genießen Sie es mit basmatireis oder frischem Naan für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.
Die Aromen Indiens
Indische Küche ist bekannt für ihre reichen und komplexen Aromen, und unser Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry ist da keine Ausnahme. Die Kombination aus warmen Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Kurkuma sorgt dafür, dass jeder Bissen voller Geschmack und Tiefe ist. Dieses Curry bietet nicht nur hervorragende Geschmackserlebnisse, sondern auch gesundheitliche Vorteile durch die Verwendung frischer und nährstoffreicher Zutaten.
Süßkartoffeln bringen eine natürliche Süße ins Gericht, während Kichererbsen für eine befriedigende Textur und Protein sorgen. Diese natürliche Harmonie der Zutaten macht das Gericht nicht nur köstlich, sondern auch zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die Ihr Herz und Ihren Gaumen erfreuen wird.
Ein perfektes Gericht zum Teilen
Egal, ob Sie ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein festliches Familienessen planen, dieses Curry ist ein perfektes Gericht zum Teilen. Servieren Sie es mit dampfendem Basmatireis oder frischem Naan, um ein echtes indisches Dinner-Erlebnis zu schaffen. Das gemeinsame Genießen dieses aromatischen Currys bringt Menschen zusammen und sorgt für harmonische Gespräche am Tisch.
Darüber hinaus ist das Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry auch eine hervorragende Wahl für Meal Prep. Es lässt sich gut aufbewahren und kann einfach aufgewärmt werden, sodass Sie auch an hektischen Tagen eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit genießen können.
Variationen und Tipps
Zögern Sie nicht, mit den Zutaten zu experimentieren! Fügen Sie beispielsweise weiteres Gemüse hinzu, wie Spinat oder Paprika, um zusätzliche Nährstoffe und Farben ins Gericht zu bringen. Auch das Ersetzen von Kichererbsen durch andere Hülsenfrüchte, wie Linsen, kann sehr schmackhaft sein.
Für eine schärfere Note können Sie frische Chilis oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen. Genießen Sie es, verschiedenen Texturen und Aromen zu erkunden und Ihr Curry ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für das Curry
- 2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, frisch gerieben
- 2 EL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Öl zum Anbraten
Servieren Sie das Curry heiß mit Basmatireis oder frischem Naan.
Zubereitung
Zubereitung
Gemüse anbraten
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Gewürze hinzufügen
Fügen Sie das Garam Masala, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und rösten Sie die Gewürze für eine Minute, um die Aromen freizusetzen.
Süßkartoffeln und Kichererbsen hinzufügen
Die gewürfelten Süßkartoffeln und die Kichererbsen in den Topf geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
Kokosmilch und Tomaten hinzufügen
Die Kokosmilch und die gehackten Tomaten hinzugießen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Curry ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
Abschmecken und servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Guten Appetit!
Die Nährstoffe im Fokus
Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten viel Vitamin A, das für die Gesundheit der Augen wichtig ist, sowie Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen. Durch die Kombination mit Kichererbsen erhalten Sie eine nährstoffreiche Mahlzeit, die reich an Proteinen und essentiellen Aminosäuren ist.
Das Hinzufügen von Kokosmilch bringt gesunde Fette in die Mischung, die für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen erforderlich sind. Diese gesunde Fette fördern auch die Herzgesundheit und tragen zur allgemeinen Wellness bei.
Tipps zur Zubereitung
Für ein besonders cremiges Curry können Sie die Süßkartoffeln während des Kochvorgangs leicht zerdrücken. Dies verleiht dem Gericht eine noch sämigere Konsistenz und intensiviert die Aromen.
Vermeiden Sie es, das Curry zu lange zu kochen, da die Süßkartoffeln sonst zerfallen könnten. Achten Sie darauf, das Curry regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen am Boden des Topfs zu verhindern.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Ja, das Curry kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es schmeckt oft noch besser, wenn es einige Stunden durchgezogen ist.
→ Ist das Curry vegan?
Ja, alle Zutaten sind pflanzlich und machen das Gericht vegan.
Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
Entdecken Sie die Aromen Indiens mit diesem köstlichen Rezept für Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry. Dieses herzhaft-cremige Gericht vereint zarte Süßkartoffeln und proteinreiche Kichererbsen, die in einer aromatischen Currysoße aus Kokosmilch, Tomaten und einer harmonischen Gewürzmischung köcheln. Perfekt für ein vegetarisches Dinner oder Meal Prep, ist dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend. Genießen Sie es mit basmatireis oder frischem Naan für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.
Erstellt von: Nadine Vogt
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für das Curry
- 2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, frisch gerieben
- 2 EL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Öl zum Anbraten
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Fügen Sie das Garam Masala, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und rösten Sie die Gewürze für eine Minute, um die Aromen freizusetzen.
Die gewürfelten Süßkartoffeln und die Kichererbsen in den Topf geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
Die Kokosmilch und die gehackten Tomaten hinzugießen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Curry ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kohlenhydrate: 65 g
- Eiweiß: 13 g
- Fett: 20 g