Selbstgemachte Lasagne

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die köstliche Welt der italienischen Küche mit diesem Rezept für selbstgemachte Lasagne. Schichten aus zartem Nudel, herzhaftem Hackfleisch, fruchtiger Tomatensauce und cremigem Bechamel verschmelzen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Ideal für Familienessen oder besondere Anlässe, garantiert dieses Gericht, dass alle am Tisch nach mehr verlangen. Perfekt zubereitet im Ofen für eine goldbraune Kruste und ein samtiges Innenleben – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt!

Nadine Vogt

Erstellt von

Nadine Vogt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T13:39:31.609Z

Lasagne ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche, das in vielen Varianten zubereitet wird. Warum nicht die Tradition mit einer selbstgemachten Version ehren, die Ihre Gäste begeistern wird?

Die Kunst der Lasagne

Lasagne ist ein Symbol der italienischen Küche und eine wahre Gaumenfreude. Die Kombination aus saftigen Nudeln, aromatischen Saucen und geschmolzenem Käse schafft nicht nur ein visuelles Meisterwerk, sondern ein Geschmackserlebnis, das in der Seele bleibt. Die Reise zur perfekten Lasagne beginnt mit der Auswahl der Zutaten – frische, hochwertige Produkte sind der Schlüssel. Egal ob selbstgemachte Pasta oder gute Dosenprodukte, jede Komponente hat ihren Platz in diesem Klassiker.

Ein weiteres Geheimnis ist das zeitliche Timing der Schichten. Es ist wichtig, die Lasagne richtig zu schichten, damit die Texturen harmonieren. Die verschiedenen Schichten ermöglichen es den Aromen, miteinander zu verschmelzen, wodurch jeder Bissen ein Fest für die Sinne ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten oder Gewürzen. Diese Flexibilität macht die Lasagne zu einem persönlichen Lieblingsgericht.

Geselligkeit und Genuss

Lasagne ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis. Es bringt Familien und Freunde zusammen, besonders bei besonderen Anlässen. Wenn der Duft einer frisch gebackenen Lasagne aus dem Ofen strömt, versammeln sich alle um den Tisch. Es ist nicht nur das Essen, sondern die gemeinsame Zeit, die dieses Gericht zu etwas Besonderem macht. Es lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen und den Moment zu genießen.

Zusätzlich ist Lasagne ein hervorragendes Gericht für Vorbereitungen. Sie können sie im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis es Zeit ist, sie zu backen. Das macht sie ideal für stressige Tage oder wenn Gäste erwartet werden. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Liebsten und weniger Zeit in der Küche, während das Gericht trotzdem hervorragend gelingt.

Variationen und Tipps

Obwohl dieses Rezept für traditionelle Lasagne steht, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Veggie-Lasagne, gefüllt mit saisonalem Gemüse oder Ricotta, ist eine köstliche Alternative für Vegetarier. Sie können auch verschiedene Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu verstärken. Feta, Gorgonzola oder sogar Ziegenkäse verleihen der Lasagne eine aufregende Note.

Ein weiterer Tipp ist das Hinzufügen von frischen Kräutern. Basilikum und Oregano sind klassisch, aber auch Thymian oder frisch gehackte Petersilie können eine frische Note bringen. Für eine scharfe Variante fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Denken Sie daran, die Lasagne vor dem Servieren etwas ruhen zu lassen. Dadurch setzen sich die Schichten und die Sauce kann eindicken, was zu einem besseren Geschmacksbild führt.

Zutaten

Zutaten

Für die Lasagne:

  • Lasagneblätter
  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • 400ml Milch
  • 40g Butter
  • 40g Mehl
  • 100g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Mozzarella)

Stellen Sie sicher, alle Zutaten bereit zu haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Hackfleischsoße zubereiten

In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Tomaten, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen. Einige Minuten köcheln lassen.

Bechamelsauce zubereiten

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Lasagne schichten

Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Lasagneblätter, gefolgt von einer Schicht Hackfleischsoße und einer Schicht Bechamelsauce, wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit der Bechamelsauce abschließen und geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.

Servieren Sie die Lasagne heiß und genießen Sie dieses klassische Gericht mit frischem Salat oder Brot.

Häufige Fragen zur Lasagne

Bei der Zubereitung von Lasagne gibt es oft viele Fragen. Eine häufige Frage ist, ob die Lasagne vor dem Backen aufgetaut werden sollte, wenn sie gefroren ist. Es ist ideal, sie über Nacht im Kühlschrank aufzutauen, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Sollten Sie keine Zeit haben, können Sie die gefrorene Lasagne auch direkt in den Ofen geben, jedoch verlängert sich die Backzeit dadurch.

Ein weiteres Anliegen ist die Konsistenz der Saucen. Die Tomatensauce sollte nicht zu flüssig sein, damit die Lasagne nicht matschig wird. Lassen Sie die Sauce nach dem Kochen etwas einkochen, um die perfekte Textur zu erreichen. Für die Bechamelsauce gilt ähnliches: Sie sollte cremig, aber nicht zu dickflüssig sein.

Lasagne richtig lagern

Die Lagerung von übrig gebliebener Lasagne sollte mit Bedacht erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die Lasagne gut abgedeckt ist, sei es in einem luftdichten Behälter oder mit Alufolie, um das Austrocknen zu verhindern. Im Kühlschrank hält sie sich für etwa 3 bis 4 Tage, während sie eingefroren bis zu 3 Monate lang haltbar ist.

Beim Aufwärmen ist es ratsam, die Lasagne im Ofen zu erwärmen, anstatt sie in der Mikrowelle zu erhitzen, um eine bessere Textur zu gewährleisten. Decken Sie sie mit Folie ab, um ein Austrocknen zu verhindern, und backen Sie sie bei 175°C für etwa 20-30 Minuten, bis sie durchgehend heiß ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen eventuell etwas länger im Ofen lassen.

→ Wie lagere ich Reste?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden.

Selbstgemachte Lasagne

Entdecken Sie die köstliche Welt der italienischen Küche mit diesem Rezept für selbstgemachte Lasagne. Schichten aus zartem Nudel, herzhaftem Hackfleisch, fruchtiger Tomatensauce und cremigem Bechamel verschmelzen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Ideal für Familienessen oder besondere Anlässe, garantiert dieses Gericht, dass alle am Tisch nach mehr verlangen. Perfekt zubereitet im Ofen für eine goldbraune Kruste und ein samtiges Innenleben – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Nadine Vogt

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4-6 Personen

Das brauchen Sie

Für die Lasagne:

  1. Lasagneblätter
  2. 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 400g Tomaten (aus der Dose)
  6. 2 EL Tomatenmark
  7. 1 TL Oregano
  8. 1 TL Basilikum
  9. Salz und Pfeffer
  10. 400ml Milch
  11. 40g Butter
  12. 40g Mehl
  13. 100g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Mozzarella)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Tomaten, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen. Einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 02

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Lasagneblätter, gefolgt von einer Schicht Hackfleischsoße und einer Schicht Bechamelsauce, wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit der Bechamelsauce abschließen und geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 30 g