Kürbis-Curry mit Kokosmilch

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Dieses köstliche Kürbis-Curry mit Kokosmilch vereint die süße Note von Kürbis mit der cremigen Textur der Kokosmilch und einer harmonischen Gewürzmischung. Ideal für kalte Tage, bringt dieses vegane Gericht Wärme und Wohlbefinden auf deinen Tisch. Genieße es als Hauptgericht oder Beilage – es ist einfach zuzubereiten, gesund und perfekt für die ganze Familie. Lass dich von der Kombination aus exotischen Aromen und frischen Zutaten inspirieren!

Nadine Vogt

Erstellt von

Nadine Vogt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T13:39:34.595Z

Das Kürbis-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, während die Kokosmilch gesunde Fette liefert, die gut für dein Herz sind. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für eine gesunde Ernährung und bringt zudem einen Hauch von Exotik in deine Küche.

Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis

Kürbis ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich nährstoffreich. Er ist eine hervorragende Quelle für Vitamine wie A, C und E, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern. Darüber hinaus enthält Kürbis wertvolle Mineralien wie Magnesium und Kalium, die für eine gute Herzfunktion und den Elektrolythaushalt wichtig sind.

Die Ballaststoffe im Kürbis unterstützen die Verdauung und tragen zu einem gesunden Gewicht bei, indem sie ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Die Kombination aus gesunden Fetten der Kokosmilch und den Vitaminen aus dem Kürbis macht dieses Curry zu einer nährstoffreichen Mahlzeit, die Körper und Geist stärkt.

Die Macht der Gewürze

Die verwendeten Gewürze in diesem Kürbis-Curry sind nicht nur für den Geschmack von zentraler Bedeutung, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Currypulver, das oft Kurkuma enthält, wirkt entzündungshemmend und hat antioxidative Eigenschaften. Es kann unterstützen, die Gesundheit des Gehirns zu fördern und chronische Krankheiten vorzubeugen.

Kreuzkümmel und Koriander haben ebenfalls positive Effekte auf die Verdauung. Diese Gewürze sind bekannt dafür, dass sie Blähungen und Magenbeschwerden verringern. Die Schärfe der Chili wiederum regt den Stoffwechsel an und sorgt für ein angenehmes Wärmegefühl im Körper. Diese harmonische Mischung aus Gewürzen trägt dazu bei, das Curry nicht nur aromatisch, sondern auch gesund zu gestalten.

Variationen und Tipps

Dieses Kürbis-Curry lässt sich wunderbar anpassen. Du kannst beispielsweise zusätzlich Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzufügen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und für mehr Farbe zu sorgen. Auch Kichererbsen oder Linsen können eine wunderbare proteinreiche Ergänzung sein. Experimentiere mit verschiedenen Sorten von Kürbis, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.

Für eine intensivere Geschmacksnote kannst du das Curry mit einem Schuss Limettensaft verfeinern oder beim Anbraten etwas Zitronengras hinzufügen. Du kannst es auch mit Reis oder Quinoa servieren, um die Mahlzeit zu bereichern und eine runde Textur zu bieten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Zutaten

Zutaten

Zutaten für das Kürbis-Curry

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1-2 rote Chili (je nach Schärfewunsch)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frischer Koriander zum Garnieren

Die frischen Zutaten sorgen für einen intensiv aromatischen Geschmack und eine reichhaltige Textur.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Chili entkernen und ebenfalls fein hacken.

Das Curry anbraten

2. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die Chili darin anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.

Kürbis hinzufügen

3. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.

Gewürze und Kokosmilch dazugeben

4. Currypulver, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen und kurz mitrühren. Dann die Kokosmilch angießen und alles gut vermengen.

Kochen

5. Bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

6. Das Curry mit frischem Koriander garnieren und warm servieren.

Genieße dein Kürbis-Curry mit Kokosmilch mit Reis oder Naanbrot!

Aufbewahrung und Reste

Wenn du nach einer herzhaften Mahlzeit noch Reste hast, keine Sorge! Das Kürbis-Curry lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Lagere es einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und genieße es innerhalb von 3-4 Tagen.

Für längere Haltbarkeit kannst du das Curry auch einfrieren. Stelle sicher, dass du es portionsweise abfüllst, um die spätere Verwendung zu erleichtern. Auftauben kannst du es über Nacht im Kühlschrank oder direkt in der Mikrowelle. Dieses Gericht macht es dir einfach, gesunde Mahlzeiten für stressige Tage vorzubereiten!

Perfekte Begleiter

Zu diesem Kürbis-Curry passen viele Beilagen hervorragend. Reis ist ein Klassiker, der die Aromen des Currys aufnimmt und für eine vollständige Mahlzeit sorgt. Auch Naan-Brot oder Reisnudeln sind großartige Begleiter, die das Curry perfekt ergänzen.

Um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten, kannst du einen frischen Salat dazu servieren. Ein einfacher Gurkensalat oder ein Karottensalat mit einem leichten Dressing sorgt für eine zusätzliche Knackigkeit und Frische, die dem Curry den letzten Schliff verleiht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry vorkochen?

Ja, das Curry lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser!

→ Ist das Rezept glutenfrei?

Ja, alle Zutaten sind glutenfrei, solange du darauf achtest, dass keine glutenhaltigen Produkte verwendet werden.

Kürbis-Curry mit Kokosmilch

Dieses köstliche Kürbis-Curry mit Kokosmilch vereint die süße Note von Kürbis mit der cremigen Textur der Kokosmilch und einer harmonischen Gewürzmischung. Ideal für kalte Tage, bringt dieses vegane Gericht Wärme und Wohlbefinden auf deinen Tisch. Genieße es als Hauptgericht oder Beilage – es ist einfach zuzubereiten, gesund und perfekt für die ganze Familie. Lass dich von der Kombination aus exotischen Aromen und frischen Zutaten inspirieren!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Nadine Vogt

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Kürbis-Curry

  1. 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
  2. 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  3. 1 Zwiebel
  4. 3 Knoblauchzehen
  5. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  6. 1 EL Currypulver
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. 1 TL Koriander (gemahlen)
  9. 1-2 rote Chili (je nach Schärfewunsch)
  10. 2 EL Pflanzenöl
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Chili entkernen und ebenfalls fein hacken.

Schritt 02

2. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die Chili darin anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.

Schritt 03

3. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.

Schritt 04

4. Currypulver, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen und kurz mitrühren. Dann die Kokosmilch angießen und alles gut vermengen.

Schritt 05

5. Bei mittlerer Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

6. Das Curry mit frischem Koriander garnieren und warm servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g