Gebratener Brokkoli mit Knoblauch und Kichererbsen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieser gesunde und köstliche gebratene Brokkoli mit Knoblauch und Kichererbsen ist das perfekte vegane Gericht, um mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Die Kombination aus knackigem Brokkoli, sättigenden Kichererbsen und dem aromatischen Geschmack von Knoblauch sorgt für ein sättigendes und nahrhaftes Erlebnis. Schnell zusammenzubereiten, ist dieses Rezept ideal für eine einfache Alltagsmahlzeit oder als Beilage zu jedem Hauptgericht. Lassen Sie sich von der gesunden Fülle und den würzigen Aromen begeistern!

Nadine Vogt

Erstellt von

Nadine Vogt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T03:38:40.721Z

Eine köstliche und nahrhafte Wahl für alle, die Gemüse lieben!

Die gesundheitlichen Vorteile von Brokkoli

Brokkoli ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und Entzündungen reduziert. Zudem ist Brokkoli reich an Ballaststoffen, die zur Förderung einer gesunden Verdauung beitragen.

Darüber hinaus enthält Brokkoli zahlreiche Antioxidantien, die helfen, die Zellen vor Schädigungen durch freie Radikale zu schützen. Diese spezifischen Verbindungen können sogar das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten senken. Brokkoli ist also nicht nur ein vielseitiges Gemüse, sondern auch ein wahres Superfood für die Gesundheit.

Kichererbsen: Ein nährstoffreicher Eiweißlieferant

Kichererbsen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und ideal für vegane und vegetarische Ernährung. Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt sorgen sie für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen die regelmäßige Verdauung. Sie sind zudem eine wertvolle Quelle für Eisen, Zink und Folsäure, die für die Blutbildung und die Zellfunktion wichtig sind.

Die Kombination von Kichererbsen mit Brokkoli in diesem Rezept bietet nicht nur eine nahrhafte Mahlzeit, sondern sorgt auch für ein optimales Gleichgewicht zwischen Proteinen und Kohlenhydraten. Durch das Braten der Kichererbsen in Olivenöl erhalten sie eine köstliche, leicht knusprige Textur, die das Gericht perfekt abrundet.

Ein einfaches Rezept für jede Gelegenheit

Dieses Rezept für gebratenen Brokkoli mit Knoblauch und Kichererbsen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Es eignet sich hervorragend als schnelles Mittagessen, als Beilage zu einem herzhaften Abendessen oder sogar als gesunder Snack für unterwegs. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, was es zu einer idealen Wahl für geschäftige Wochentage macht.

Durch die Verwendung von frischem Knoblauch und aromatischen Gewürzen wird das Gericht nicht nur geschmacklich aufgewertet, sondern erhält auch wertvolle Antioxidantien. Variieren Sie die Zutaten nach Geschmack und fügen Sie beispielsweise etwas Chili hinzu, um es schärfer zu machen. Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen und bleibt stets schmackhaft und gesund.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für gebratenen Brokkoli mit Knoblauch und Kichererbsen

  • 200 g frischer Brokkoli
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zitronensaft

Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen und nahrhaften Genuss!

Zubereitung

Zubereitung

Brokkoli vorbereiten

Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren. Abgießen und sofort in Eiswasser legen.

Kichererbsen anbraten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Kichererbsen hinzufügen und für 5 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Knoblauch hinzufügen

Den gehackten Knoblauch zu den Kichererbsen geben und eine weitere Minute braten, bis der Knoblauch duftet.

Brokkoli einmischen

Die blanchierten Brokkoli-Röschen hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut vermengen.

Servieren

Mit Zitronensaft beträufeln und heiß servieren.

Genießen Sie Ihr schmackhaftes Gericht!

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, den Brokkoli nicht zu lange zu blanchieren, um seine leuchtend grüne Farbe und den knackigen Biss zu erhalten. Zwei Minuten in kochendem Wasser sind ideal. Durch das anschließende Eiskalteschock im Eiswasser bleibt der Brokkoli frisch und behält seinen Nährstoffgehalt.

Gepresster Knoblauch bringt einen intensiveren Geschmack, während gehackter Knoblauch milder ist. Experimentieren Sie gerne mit der Menge, um den perfekten Knoblauchgeschmack für Ihre Vorlieben zu finden.

Variationen des Rezepts

Dieses Grundrezept lässt sich hervorragend variieren! Fügen Sie geröstete Nüsse oder Samen wie Mandeln oder Sonnenblumenkerne für einen zusätzlichen Crunch hinzu. Auch getrocknete Tomaten oder Feta-Käse können dem Gericht eine interessante Note geben und es noch schmackhafter machen.

Für eine exotische Note können Sie verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel oder Curry ausprobieren. Solche Variationen bringen neue Aromen in Ihr Gericht und halten es spannend und interessant.

Serviervorschläge

Servieren Sie den gebratenen Brokkoli mit Kichererbsen zusammen mit Quinoa oder Reis, um eine vollständige Mahlzeit zu kreieren. Das Hinzufügen einer Portion Ihrer Lieblingssauce, wie Tahinisauce oder Joghurt-Dip, kann das Gericht auf die nächste Stufe heben.

Dieses einfache und köstliche Gericht ist auch ideal zum Vorbereiten. Bereiten Sie eine größere Menge vor und genießen Sie die Reste am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt. So sparen Sie Zeit und haben trotzdem ein gesundes Essen zur Hand.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frischen Brokkoli verwenden?

Ja, frischer Brokkoli ist ideal für dieses Rezept.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Gebratener Brokkoli mit Knoblauch und Kichererbsen

Dieser gesunde und köstliche gebratene Brokkoli mit Knoblauch und Kichererbsen ist das perfekte vegane Gericht, um mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Die Kombination aus knackigem Brokkoli, sättigenden Kichererbsen und dem aromatischen Geschmack von Knoblauch sorgt für ein sättigendes und nahrhaftes Erlebnis. Schnell zusammenzubereiten, ist dieses Rezept ideal für eine einfache Alltagsmahlzeit oder als Beilage zu jedem Hauptgericht. Lassen Sie sich von der gesunden Fülle und den würzigen Aromen begeistern!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Nadine Vogt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 2 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für gebratenen Brokkoli mit Knoblauch und Kichererbsen

  1. 200 g frischer Brokkoli
  2. 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  3. 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  4. 2 EL Olivenöl
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  6. 1 TL Paprikapulver
  7. 1 TL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren. Abgießen und sofort in Eiswasser legen.

Schritt 02

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Kichererbsen hinzufügen und für 5 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Den gehackten Knoblauch zu den Kichererbsen geben und eine weitere Minute braten, bis der Knoblauch duftet.

Schritt 04

Die blanchierten Brokkoli-Röschen hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut vermengen.

Schritt 05

Mit Zitronensaft beträufeln und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 15 g