Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Spritzgebäck, das perfekt für die Weihnachtszeit oder festliche Anlässe ist. Dieses zarte und buttrige Gebäck ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar dekorieren. Mit einer Vielzahl von Formen und Verzierungen bringt es Fröhlichkeit auf jeden Plätzchenteller. Ideal für gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden oder als liebevolles Geschenk aus der eigenen Backstube.
Spritzgebäck ist nicht nur ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei, sondern auch ein beliebtes Gebäck, das in vielen Variationen zubereitet werden kann. Seine zarte Textur und der buttery Geschmack machen es zu einem Favoriten unter Plätzchenliebhabern.
Die Vielfalt der Formen
Spritzgebäck ist nicht nur lecker, sondern auch in der Form ungemein vielseitig. Ob Sterne, Herzen oder krumme Züge, mit einer Spritztüte lassen sich die unterschiedlichsten Designs kreieren. Die Auswahl an Formen kann Ihren Plätzchenteller zu einem wahren Augenschmaus machen. Kindern macht es Spaß, bei der Formgebung zu helfen, sodass das Backen zu einem gemeinsamen Erlebnis wird.
Die Verwendung von verschiedenen Tüllen ermöglicht es, noch kreativere Designs zu gestalten. Mit der Sterntülle erhalten Sie einen hübschen gezackten Rand, während eine runde Tülle für sanftere, glatte Kekse sorgt. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Tüllen und erweitern Sie so Ihre Möglichkeiten, Ihr Spritzgebäck individuell zu gestalten.
Ideale Gelegenheiten für Spritzgebäck
Spritzgebäck ist ein Klassiker, der besonders zur Weihnachtszeit große Beliebtheit genießt. Es bringt festliche Stimmung in jedes Zuhause und erfreut nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge. Ob beim Adventskaffee, zu Silvester oder als süße Überraschung am Ostertisch – mit Spritzgebäck sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Diese kleinen Köstlichkeiten eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. In einer hübschen Verpackung oder Box sind sie ein schönes Präsent für Freunde und Familie. Verleihen Sie diesen kleinen Leckereien eine persönliche Note, indem Sie sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen oder Formen zubereiten.
Die perfekte Lagerung
Die richtige Lagerung von Spritzgebäck ist entscheidend, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Bewahren Sie die Kekse in einer gut verschlossenen Keksdose auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. So bleibt das Gebäck knusprig und verliert nicht an Qualität. Achten Sie darauf, dass die Dose an einem kühlen, trockenen Ort steht.
Wenn Sie gebackenes Spritzgebäck aufbewahren möchten, können Sie es auch einfrieren. Legen Sie die Kekse zwischen Lagen von Backpapier in einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie ein. So haben Sie jederzeit einen Vorrat an Köstlichkeiten bereit, den Sie spontan genießen oder verschenken können.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung von Spritzgebäck benötigen:
Zutaten
- 250 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- Schokoladenglasur oder Kuvertüre (optional)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihr Spritzgebäck zuzubereiten:
Teig zubereiten
In einer Schüssel die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Backofen vorheizen
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Spritzgebäck spritzen
Den Teig in eine Spritztüte füllen und verschiedene Formen auf das Backblech spritzen. Lassen Sie etwas Abstand zwischen den einzelnen Teilen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dekorieren (optional)
Optional können die ausgekühlten Plätzchen mit Schokoladenglasur oder Kuvertüre verziert werden.
Genießen Sie Ihr frisch gebackenes Spritzgebäck mit einer Tasse Tee oder Kaffee!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, bevor Sie mit dem Rühren beginnen. Das gewährleistet eine gleichmäßige Vermischung mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker. Wenn die Butter zu fest ist, wird der Teig brüchig und das Ergebnis weniger gelungen. Ein cremiger Teig ist der Schlüssel zu perfekt geformtem Spritzgebäck.
Verlieren Sie nicht die Geduld beim Spritzen des Teigs. Übung macht den Meister! Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Form zu halten, probieren Sie verschiedene Drucktechniken mit der Spritztüte aus. Der Teig sollte gut in der Tüte stehen, sodass Sie beim Spritzen nicht zu viel Druck ausüben müssen.
Variationen des Rezepts
Das Grundrezept von Spritzgebäck lässt sich wunderbar abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Nüsse zum Teig hinzu, um einen besonderen Crunch zu erzielen. Auch Gewürze wie Zimt oder Kardamom können dem Gebäck eine interessante Note verleihen und es dem bestimmten Anlass anpassen.
Für eine fruchtige Note können Sie Zitronen- oder Orangenschale in den Teig einarbeiten. Diese zusätzliche Frische passt besonders gut zu den zarten, buttrigen Aromen des Gebäckes und hebt es auf ein neues Geschmacksniveau. So wird jedes Backen zu einem neuen Abenteuer in der Küche.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Spritzgebäck einfrieren?
Ja, Spritzgebäck lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
→ Wie lange ist das Spritzgebäck haltbar?
In einem gut schließenden Behälter ist das Spritzgebäck bis zu 4 Wochen haltbar.
Spritzgebäck
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Spritzgebäck, das perfekt für die Weihnachtszeit oder festliche Anlässe ist. Dieses zarte und buttrige Gebäck ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar dekorieren. Mit einer Vielzahl von Formen und Verzierungen bringt es Fröhlichkeit auf jeden Plätzchenteller. Ideal für gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden oder als liebevolles Geschenk aus der eigenen Backstube.
Erstellt von: Nadine Vogt
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- Schokoladenglasur oder Kuvertüre (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in eine Spritztüte füllen und verschiedene Formen auf das Backblech spritzen. Lassen Sie etwas Abstand zwischen den einzelnen Teilen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Optional können die ausgekühlten Plätzchen mit Schokoladenglasur oder Kuvertüre verziert werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Energie: 200 kcal pro 100 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g