Puddingschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Puddingschnecken mit diesem einfachen Rezept, das Ihre Sinne verzaubern wird. Fluffiger Hefeteig trifft auf eine cremige Puddingfüllung, die für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack, sind diese Schnecken einfach unwiderstehlich. Ob warm serviert oder zum Kaffee genossen, sie sorgen für strahlende Gesichter und gesellige Momente.

Nadine Vogt

Erstellt von

Nadine Vogt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T03:38:39.021Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Puddingschnecken sind ein ideales Beispiel für die Verbindung von Fluffigkeit und Cremigkeit. Der Hefeteig, der goldbraun und luftig aus dem Ofen kommt, ergänzt sich perfekt mit der seidigen Puddingfüllung. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein wunderbares Geschmackserlebnis, sondern auch für eine angenehme Textur, die beim Essen begeistert.

Das Aroma des frisch gebackenen Hefeteigs zusammen mit dem süßen Vanillepudding entfaltet sich beim Backen und lässt jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese Schnecken sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Erlebnis, das man mit seinen Liebsten teilen möchte. Ob zu einem festlichen Frühstück oder als Snack am Nachmittag, sie sind vielseitig und immer ein Hit.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Mit nur wenigen Zutaten können Sie diese köstlichen Puddingschnecken leicht zubereiten. Die meisten Zutaten hat man bereits zu Hause, was dieses Rezept besonders zugänglich macht. Die Zubereitung erfordert nur wenig Zeit und Aufwand – ideal für alle, die ein schnelles, aber dennoch beeindruckendes Dessert zaubern möchten.

Sie eignen sich nicht nur perfekt für das Frühstück, sondern auch als süßer Snack für Gäste oder als Mitbringsel zu einer Feier. Da die Schnecken sowohl warm als auch kalt köstlich sind, können sie problemlos im Voraus zubereitet und später serviert werden. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für jede Gelegenheit.

Tipps für das beste Ergebnis

Um das beste Ergebnis beim Backen Ihrer Puddingschnecken zu erzielen, ist es wichtig, den Hefeteig gut gehen zu lassen. Achten Sie darauf, den Teig an einem warmen Ort zu platzieren, sodass er sein Volumen verdoppeln kann. Dies sorgt dafür, dass die Schnecken besonders fluffig werden.

Ein weiterer Tipp ist, den Pudding gut abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn auf den Teig streichen. Dies verhindert, dass der Teig durch die Wärme des Puddings verbrannt oder zu weich wird. Zudem sollten Sie beim Formen der Schnecken darauf achten, diese gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig backen.

Zutaten

Zutaten für die Puddingschnecken

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier

Puddingfüllung

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur

  • Puderzucker
  • Wasser oder Zitronensaft

Zubereitung

Zubereitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hefeteig zubereiten

Erwärmen Sie die Milch und lösen Sie die Trockenhefe darin auf. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen, dann die Hefemischung und die Eier hinzufügen. Den Teig kneten, bis er glatt ist, und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Pudding zubereiten

Kochen Sie die Milch für den Pudding in einem Topf. Mischen Sie das Puddingpulver mit dem Zucker und einem Schuss Milch, geben Sie es in die kochende Milch und rühren Sie, bis der Pudding dick wird. Vanilleextrakt hinzufügen, gut umrühren und abkühlen lassen.

Schnecken formen

Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit dem abgekühlten Pudding bestreichen und aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform legen.

Backen

Die Schnecken im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten goldbraun backen. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Glasur

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft mischen und über die warmen Puddingschnecken träufeln.

Genießen!

Variationen und kreative Ideen

Obwohl das Grundrezept für Puddingschnecken bereits köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, um dieses Gebäck zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Puddinggeschmäckern, wie Schokolade oder Karamell, um neues Leben in das Rezept zu bringen. Diese kleinen Anpassungen können die Schnecken in ein ganz neues Geschmackserlebnis verwandeln.

Eine weitere kreative Idee ist, Nüsse oder Schokoladenstückchen zur Puddingfüllung hinzuzufügen. Diese zusätzlichen Zutaten sorgen für zusätzlichen Biss und Geschmack, was das Gesamt Erlebnis abwechslungsreicher macht. Seien Sie ruhig experimentierfreudig und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

Die perfekte Begleitung

Puddingschnecken sind nicht nur ein Genuss für sich allein, sie lassen sich auch hervorragend mit verschiedenen Getränken kombinieren. Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee passen perfekt zu diesem süßen Gebäck und runden das Geschmackserlebnis ab.

Für besondere Anlässe können Sie die Schnecken auch mit einer Portion Sahne oder Vanilleeis servieren. Diese Kombination sorgt für ein luxuriöses Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Zudem bieten sich frische Beeren als Garnitur an, die sowohl Geschmacks- als auch Farbkontrast bieten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Hefeteig am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können den Teig am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Denken Sie daran, ihn vor der Weiterverarbeitung akklimatisieren zu lassen.

Puddingschnecken

Entdecken Sie die köstliche Welt der Puddingschnecken mit diesem einfachen Rezept, das Ihre Sinne verzaubern wird. Fluffiger Hefeteig trifft auf eine cremige Puddingfüllung, die für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack, sind diese Schnecken einfach unwiderstehlich. Ob warm serviert oder zum Kaffee genossen, sie sorgen für strahlende Gesichter und gesellige Momente.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Nadine Vogt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Hefeteig

  1. 500 g Mehl
  2. 250 ml Milch
  3. 80 g Zucker
  4. 80 g Butter
  5. 1 Päckchen Trockenhefe
  6. 1 Prise Salz
  7. 2 Eier

Puddingfüllung

  1. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  2. 500 ml Milch
  3. 50 g Zucker
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur

  1. Puderzucker
  2. Wasser oder Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erwärmen Sie die Milch und lösen Sie die Trockenhefe darin auf. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen, dann die Hefemischung und die Eier hinzufügen. Den Teig kneten, bis er glatt ist, und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 02

Kochen Sie die Milch für den Pudding in einem Topf. Mischen Sie das Puddingpulver mit dem Zucker und einem Schuss Milch, geben Sie es in die kochende Milch und rühren Sie, bis der Pudding dick wird. Vanilleextrakt hinzufügen, gut umrühren und abkühlen lassen.

Schritt 03

Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit dem abgekühlten Pudding bestreichen und aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform legen.

Schritt 04

Die Schnecken im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten goldbraun backen. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Schritt 05

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft mischen und über die warmen Puddingschnecken träufeln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 10 g