Schlemmer-Hähnchen in Paprika-Rahm-Soße

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schlemmer-Hähnchen in Paprika-Rahm-Soße ein kulinarisches Highlight für Ihre Familie oder Gäste. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer cremigen, aromatischen Paprika-Soße serviert, die diesem Gericht eine besondere Note verleiht. Ideal für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe, verleiht dieses Rezept jedem Tisch einen Hauch von Genuss und Gemütlichkeit. Kombinieren Sie es mit Reis oder frischem Baguette, um die köstliche Soße zu genießen.

Nadine Vogt

Erstellt von

Nadine Vogt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T06:09:34.216Z

Das Schlemmer-Hähnchen in Paprika-Rahm-Soße ist ein zeitloses Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und einer samtigen Soße macht es zu einem Favoriten in vielen Haushalten.

Das perfekte Abendessen

Schlemmer-Hähnchen in Paprika-Rahm-Soße ist nicht nur ein Festmahl, sondern auch eine wunderbare Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der aromatischen Soße sorgt dafür, dass Ihre Familie und Gäste begeistert sein werden. Sie können dieses Gericht in weniger als 30 Minuten zubereiten, was es ideal für vielbeschäftigte Abende macht.

Dank der frischen Paprika und der feinen Sahne ist die Soße nicht nur lecker, sondern auch sehr ansprechend. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. Servieren Sie es mit Reis oder frisch gebackenem Baguette, um das volle Aroma der Soße auszukosten.

Variationen und Tipps

Wenn Sie etwas mit mehr Biss wünschen, können Sie die Paprika mit Chili oder einer milden Paprikasoße ergänzen. Eine Prise Cayennepfeffer kann ebenfalls für eine zusätzliche Schärfe sorgen. Für eine noch reichhaltigere Soße könnten Sie auch geriebenen Käse hinzufügen, der beim Kochen schmilzt und eine köstliche Cremigkeit erzeugt.

Da die Soße so vielfältig ist, können Sie auch Gemüse nach Saison oder Vorliebe variieren. Zucchini, Brokkoli oder sogar Champignons passen hervorragend hinein und erhöhen den Nährwert dieses Gerichts. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum für zusätzliche Frische.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Hähnchenbrustfilets nicht zu lange zu braten, damit sie saftig bleiben. Ein zu langes Garen kann das Fleisch trocken machen. Ideal ist eine Kerntemperatur von 75 Grad Celsius, um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart, aber nicht überkocht wird.

Weiterhin ist es hilfreich, alle Zutaten im Voraus vorzubereiten. Das heißt, schneiden Sie das Gemüse und messen Sie die Flüssigkeiten ab, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. So sparen Sie Zeit und können sich ganz auf die Zubereitung konzentrieren, ohne Hektik in der Küche.

Zutaten

Zutaten

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße:

  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen braten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Braten Sie die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun an. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Gemüse anbraten

Im verbliebenen Öl die Zwiebel und die Paprika anbraten, bis sie weich sind. Fügen Sie das Paprikapulver und den Oregano hinzu und rösten Sie alles kurz mit.

Soße zubereiten

Gießen Sie die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Lassen Sie die Soße kurz aufkochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne und lassen Sie alles etwa 15 Minuten lang köcheln.

Servieren Sie das Schlemmer-Hähnchen heiß mit Reis oder Baguette.

Gesunde Begleiter

Zu Schlemmer-Hähnchen in Paprika-Rahm-Soße passen viele Beilagen. Ein frisch zubereiteter grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das Gericht perfekt und sorgt für eine gesunde Note. Auch gedämpftes Gemüse oder eine Gemüsepfanne eignen sich hervorragend, um zusätzlich Nährstoffe und Farbe auf den Teller zu bringen.

Wenn Sie es etwas rustikaler mögen, versuchen Sie es mit Ofenkartoffeln oder einem herzhaften Kartoffelpüree. Diese Beilagen harmonieren nicht nur geschmacklich, sondern bieten auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Texturen, die das Esserlebnis abrunden.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste übrig haben, können diese problemlos im Kühlschrank gelagert werden. Bewahren Sie die Soße und das Hähnchen getrennt auf, um die Textur beim Aufwärmen zu erhalten. Innerhalb von 2-3 Tagen sollten die Reste verzehrt werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Das Aufwärmen in der Mikrowelle ist einfach, jedoch wird empfohlen, die Speisen in einem Topf auf dem Herd zu erhitzen. So bleibt die Soße cremig und das Hähnchen saftig. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Sahne oder Brühe hinzu, um der Soße wieder etwas von ihrer ursprünglichen Konsistenz zu verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen auch im Ofen garen?

Ja, nach dem Anbraten können Sie das Hähnchen auch im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten weiter garen.

→ Kann ich die Soße vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und das Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen.

Schlemmer-Hähnchen in Paprika-Rahm-Soße

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schlemmer-Hähnchen in Paprika-Rahm-Soße ein kulinarisches Highlight für Ihre Familie oder Gäste. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer cremigen, aromatischen Paprika-Soße serviert, die diesem Gericht eine besondere Note verleiht. Ideal für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe, verleiht dieses Rezept jedem Tisch einen Hauch von Genuss und Gemütlichkeit. Kombinieren Sie es mit Reis oder frischem Baguette, um die köstliche Soße zu genießen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nadine Vogt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Hähnchen:

  1. 4 Hähnchenbrustfilets
  2. 2 EL Olivenöl
  3. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße:

  1. 1 große Zwiebel, gewürfelt
  2. 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  3. 200 ml Sahne
  4. 200 ml Gemüsebrühe
  5. 1 TL Paprikapulver
  6. 1 TL getrockneter Oregano

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Braten Sie die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun an. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Schritt 02

Im verbliebenen Öl die Zwiebel und die Paprika anbraten, bis sie weich sind. Fügen Sie das Paprikapulver und den Oregano hinzu und rösten Sie alles kurz mit.

Schritt 03

Gießen Sie die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Lassen Sie die Soße kurz aufkochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne und lassen Sie alles etwa 15 Minuten lang köcheln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 20 g