Großmutters Nussplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Bieten Sie Ihrer Familie und Freunden ein Stück Tradition mit diesen köstlichen Großmutters Nussplätzchen. Diese zarten, nussigen Kekse sind perfekt zum Teilen und bringen Gemütlichkeit in jedes Zuhause. Kombinieren Sie frische Nüsse mit einer feinen Vanillenote für das ultimative Geschmackserlebnis. Ideal für die Weihnachtszeit, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Probieren Sie dieses unwiderstehliche Rezept und genießen Sie die Freude des Backens!
Großmutters Nussplätzchen sind mehr als nur ein Rezept; sie sind eine Erinnerung an unzählige Feiertage und Familientreffen. Mit ihrer knusprigen Textur und dem nussigen Geschmack bringen sie Wärme und Freude in jedes Zuhause.
Die perfekte Nussmischung
Die Wahl der Nüsse ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Großmutters Nussplätzchen. Walnüsse und Haselnüsse sind klassische Optionen, die eine wundervolle Tiefe und einen angenehmen Crunch bieten. Sie können jedoch auch experimentieren und andere Nüsse wie Mandeln oder Pecannüsse hinzufügen, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu schaffen. Achten Sie darauf, die Nüsse frisch zu mahlen, da dies den Geschmack intensiviert und die Aromen besser zur Geltung bringt.
In der Weihnachtszeit können Sie auch kandierte Nüsse oder Schokoladenstücke einarbeiten, um eine besondere Note zu verleihen. Diese Variationen machen die Plätzchen noch attraktiver für Ihre Gäste und sorgen für Abwechslung bei der traditionellen Rezeptur.
Backtipps für perfekte Plätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Nussplätzchen gleichmäßig und fluffig werden, ist es wichtig, die Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Dies sorgt für eine bessere Verarbeitung des Teigs. Außerdem sollten Sie darauf achten, den Teig nicht zu stark zu kneten, um die zarte Textur der Plätzchen zu bewahren. Messen Sie die Zutaten genau ab, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Eine weitere wichtige Empfehlung ist das Vorheizen des Ofens. Dies garantiert, dass die Plätzchen gleichmäßig backen und eine goldbraune Farbe annehmen. Verwenden Sie ein Backblech mit Backpapier, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
Lagerung und Haltbarkeit
Nach dem Backen können die Nussplätzchen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und ihr köstlicher Geschmack bleibt erhalten. Lagern Sie die Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort, um die beste Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie die Plätzchen für einen besonderen Anlass aufbewahren möchten, können Sie sie auch gut einfrieren.
Achten Sie darauf, sie vor dem Einfrieren in eine geeignete Verpackung einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie die Plätzchen vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen, damit sie ihren ursprünglichen Geschmack zurückgewinnen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie für Großmutters Nussplätzchen benötigen:
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die köstlichen Nussplätzchen zuzubereiten:
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Die gemahlenen Nüsse und das Mehl mit einer Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Bestäuben
Nach dem Abkühlen die Nussplätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Die Plätzchen in einer schönen Dose aufbewahren oder verschenken!
Die Bedeutung von Tradition
Die Zubereitung von Großmutters Nussplätzchen ist nicht nur ein einfacher Backprozess, sondern eine liebevolle Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Plätzchen backen ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Es ist eine schöne Möglichkeit, den Zusammenhalt in der Familie zu stärken und alte Rezepte zu neuem Leben zu erwecken.
Viele von uns erinnern sich an unsere Kindheit, als wir die Küche mit duftenden Keksen erfüllten. Diese Erinnerungen werden oft auf festlichen Versammlungen und Feiertagen lebendig, wenn wir diese Rezepte wieder aufleben lassen und sie mit unseren eigenen Lieben teilen. Es ist ein Prozess, der weit über das Kochen hinausgeht.
Variationen und kreative Ideen
Neben den klassischen Nussplätzchen können Sie auch kreative Variationen ausprobieren. Fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine weihnachtliche Note zu verleihen. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, die die Nussplätzchen besonders machen, wie Marmelade oder einer Schicht dunkler Schokolade.
Wenn Sie glutenfreie Alternativen bevorzugen, können Sie das Mehl durch Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass jeder die Freude am Backen und Genießen dieser köstlichen Plätzchen teilen kann.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Nussplätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Legen Sie sie einfach in einen luftdichten Behälter.
→ Welche Nüsse kann ich verwenden?
Sie können Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln verwenden, je nach Geschmack.
Großmutters Nussplätzchen
Bieten Sie Ihrer Familie und Freunden ein Stück Tradition mit diesen köstlichen Großmutters Nussplätzchen. Diese zarten, nussigen Kekse sind perfekt zum Teilen und bringen Gemütlichkeit in jedes Zuhause. Kombinieren Sie frische Nüsse mit einer feinen Vanillenote für das ultimative Geschmackserlebnis. Ideal für die Weihnachtszeit, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Probieren Sie dieses unwiderstehliche Rezept und genießen Sie die Freude des Backens!
Erstellt von: Nadine Vogt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 30 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Die gemahlenen Nüsse und das Mehl mit einer Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen die Nussplätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen